» Kleinkunst

Zwei Erzkomödianten auf Reisen

MAINZ (6. April 2025). Das österreichische Kabarettduo BlöZinger, ein Akronym der Protagonistennamen Robert Blöchl und Roland Penzinger, geht ja gerne auf Tour: Schon ihr erstes Programm 2004 war eine „Reise in die Welt des Beziehungswahnsinn“, weitere führten in die Kosmen der Superhelden, Gedankenfreiheit, Märchen oder Familie. In ihrer aktuellen Show kommen sie jedoch nicht weiter, denn „Das Ziel ist im Weg“: Aber auch das hindert sie natürlich nicht daran, wieder alle Register der Komik zu ziehen und das Publikum mit auf einen höchst vergnüglichen Tripp zu nehmen.

Diesmal geht’s von Wien nach Kenia. Der Abend beginnt jedoch im Magen eines Bartenwals. Wie sind die beiden Interpol-Fahnder Stephan und Harry aber dorthin gekommen? Es war eigentlich eine Urlaubsreise, ganz billig, weil man für die 99 Euro (2 Pers./all incl.) ja nur einen USB-Stick ins Ausland transferieren sollte. Auf dem, erfährt man später, erklärt eine KI das Geheimnis eines glücklichen und zufriedenen Lebens. Doch das Flugzeug stürzt ab, mit Not erreicht man Afrikas Küste. Weiter geht es mit Kamelen und Heißluftballon, der jedoch über dem Hafen von Mombasa abstürzt. Und dann kam eben der Bartenwal …

Ein herrlich grober Unfug, den BlöZinger da mit hinreißendem Humor und einem satten Klacks Wiener Schmäh im Unterhaus anstellt! Gebannt folgt man dem Duo an den Flughafen, geht zusammen in die Luft, erlebt quengelnde Kinder und dank Bio-Airline allerhand Getier an Bord, trifft auf Clowns und einen exhibitionistischen Händler – die beiden bringen mit ungebremster Spielfreude allerhand skurriles Personal auf die Bühne und setzen dabei stecknadelgleich immer wieder gekonnt Spitzen zu allen möglichen aktuellen Themen.

Robert Blöchl und Roland Penzinger ergänzen sich in ihrem Spiel perfekt und erinnern nicht selten an große Duos wie Jack Lemmon und Walter Matthau oder Stan Laurel und Oliver Hardy. Tatsächlich mimt Penzinger in einer Szene, in der auf hoher See eine Angel verlorengeht, grandios den Laurel. BlöZinger ist aber bei Weitem keine bloße Stilkopie, sondern nutzt die Dynamik des Duos, um unaufgeregt große Komik zu erzeugen – ein herrlicher Spaß, der gedanklich trotzdem in erstaunliche Tiefen vordringt, was nicht nur an ihrer temporären Walheimat liegt.

2019 erhielt BlöZinger den Deutschen Kleinkunstpreis in der Kategorie Kleinkunst. Neben der Brettlbühne treten Robert Blöchl und Roland Penzinger auch als Clowns und im Improtheater auf. Was man merkt: Mit spontanem Sinn für Situationskomik reagieren sie auf ein klingelndes Handy oder den auf der Bühne fast zusammenbrechenden Stuhl und spielen dazu noch großartig eine pantomimische Kampfszene. Kleinkunst? Eher großes Theater. Wohin auch immer die nächste Reise dieser beiden Erzkomödianten geht: Man sollte seine Urlaubspläne danach ausrichten.

zurück