Schreibwolff-Magazin – Kulturberichterstattung
Mein Name: Jan-Geert Wolff, meine Profession: Journalist und Autor sowie Redakteur dieses Journals mit aktuellen Berichten über das kulturelle Leben der Rhein-Main-Region und anderswo: Hier können Sie Rezensionen von Konzerten und Kleinkunstabenden sowie Reportagen und Interviews zu weiteren interessanten Themen lesen.
Thema
Stimme ist „Instrument des Jahres 2025
Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt seit dem 1.Januar 2025 die Stimme ein. Sie ist das älteste Instrument der Welt, jeder Mensch hat es. Höchste Zeit also, dass die deutschen Landesmusikräte dieses außergewöhnliche Instrument ein Jahr lang in Szene setzen. Und das zu Recht, denn Singen ist gesund.
Musik
Ohne Fehl und Tadel
WIESBADEN (15. März 2025). Bachs Matthäuspassion gesungen von der Schiersteiner Kantorei – ob (und in diesem Fall dass) das Konzert ergreifend gelang, kann man lang und breit besprechen. Aber vielleicht fasste es am Ende der Satz eines Zuhörers am besten zusammen: „Für mich hat heute die Passionszeit begonnen.“
Kleinkunst
Bonmots in Goldpapier
MAINZ (14. März 2025). Das siebte Programm des Kölner Comedians fällt aus der Reihe, denn nach Spielereien mit seinem Namen – Fatihtag oder Fatihmorgana – geht Fatih Çevikkollu neue Wege: Aktuell steht er aber mit „Zoom“ auf der Bühne.
Genuss
Das Glas als Instrument
Das Angebot an Weingläsern ist riesig: Es gibt sie mit und ohne Stiel – und manchmal auch mit und ohne Stil. Aber was muss ein richtig gutes Weinglas eigentlich leisten und welchen Einfluss hat das Gefäß auf das darin befindliche Getränk? Im Interview erzählt Lisa Müller, Director Brand & Product Management bei Zwiesel Glas, über die Herausforderung, das „perfekte Glas“ zu kreieren.