Schreibwolff-Magazin – Kulturberichterstattung

Mein Name: Jan-Geert Wolff, meine Profession: Journalist und Autor sowie Redakteur dieses Journals mit aktuellen Berichten über das kulturelle Leben der Rhein-Main-Region und anderswo: Hier können Sie Rezensionen von Konzerten und Kleinkunstabenden sowie Reportagen und Interviews zu weiteren interessanten Themen lesen.

Weiter lesen …

Thema

Händels „Messiah“ in der Frühfassung von 1741

Wer glaubt, ein Werk wie Händels Oratorium „Messiah“ bis zur letzten Sechzehntelnote durchdrungen zu haben, ist auf dem Holzweg: Immer wieder gibt es Neues zu entdecken, jede Aufführung oder Aufnahme beeuchtet bislang Unbekanntes. Das Leipziger Label Rondeau legt nun die Weltersteinspielung des „Messiah“ in der Frühfassung von 1741 vor. Damit nähert man sich Händels allerersten Ideen zu diesem Werk.

Weiter lesen …

Musik

Aller guten Dinge sind drei

SAULHEIM (29. September 2023). Mit einem grandiosen Finale endeten die Internationalen Musiktage mitten in Rheinhessen „Furioso!Barock“ in der nahezu ausverkauften evangelischen Kirche Nieder-Saulheim. Kein Wunder: Zu Gast waren Klaus Mertens (Bassbariton) und Ton Koopman (Orgel und Cembalo), die nicht nur eine lange Freundschaft zueinander verbindet, sondern auch die Liebe zur Musik Johann Sebastian Bachs. Auf dem Programm stand daher auch „Ein Abend bei Familie Bach“.

Weiter lesen …

Kleinkunst

Humor ist und bleibt analog

MAINZ (26. Mai 2023). Ein Abend mit Philipp Weber ist nicht nur unglaublich unterhaltsam, sondern auch lehrreich – und das ganz ohne die Oberlehrerattitüde des gängigen Wissenschaftskabaretts. Weber hat schon über Ernährung und Trinken sowie Verkaufsmaschen geredet; ein viertes Programm heißt „KI: Künstliche Idioten“ und ist topaktuell. Im Unterhaus sorgte er damit am Schluss für ein hier höchst seltenes Phänomen: Standing ovations.

Weiter lesen …